Aktuelles

Meldepflichten für TSE-Kassen ab 01.01.2025

Mehr als acht Jahre nach der Bekanntgabe des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen andigitalen Grundaufzeichnungen kommt zum 1.1.2025 die digitale […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Was die Holding GmbH kann?

Vielfach werden die Vorteile einer Holding-GmbH Struktur gelobt. Es ist daher gut zu wissen,was damit gemeint ist und für wen […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Neuerungen der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Zum 01.Januar 2025 tritt eine wichtige Änderung der Kleinunternehmerregelung in Kraft, diedurch das Jahressteuergesetz 2024 vom Bundestag am 18.Oktober 2024 […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Vorbehaltsnießbrauch – Wegfall und Verzicht

Werden Gegenstände – meist Grundstücke oder Betriebsvermögen – unentgeltlichübertragen, sollen die Einkünfte beim Schenker zurückbleiben. Durch diese„Kompromissvariante“ wird die Substanz […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Wie sind Abfindungen zu besteuern?

Bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen kommt es immer wieder vor, dass „Abfindungen“gezahlt werden. Für die richtige Beurteilung der steuer- und sozialgesetzlichenKonsequenzen […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Sind Vorfälligkeitsentschädigungen steuerlich zu berücksichtigen?

Insbesondere zur Finanzierung von Grundstücken werden langfristige Darlehenaufgenommen. Wenn nun geänderte Lebensumstände wie Umzug oder Scheidung dazuführen, dass diese Darlehen […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Neues Recht für Personengesellschaften

Ab dem 01.01.2024 tritt das Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz (MoPeG) in Kraft.Im Kern wurden damit die in Rechtsprechung und Schrifttum herausgebildetenEntscheidungen aufgenommen und […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Steuervorteile bei „Kunst“

Kunstgegenstände können in Zeiten geringer Renditen als Anlage- und Spekulationsobjekteeine interessante Alternative zu klassischen Anlageprodukten sein. Welche ertrag- underbschaftsteuerlichen Konsequenzen […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Wann wird die eRechnung Pflicht?

In vielen EU-Mitgliedsstaaten setzt man schon lange auf die EU-Reformvorschläge zur Digitalisierungder E-Rechnung. In Deutschland wurde hierfür mit dem Wachstumschancengesetzes […]
icons_calendar
2 Juli 2025
Аlles lesen

Wenn Kinder dauerhaft ins Ausland wegziehen

Immer öfter entscheiden sich Kinder nach einem Studienjahr oder einem Praktikum im Ausland, sich dort dauerhaft niederzulassen. Welche Folgen dies […]
icons_calendar
23 Oktober 2023
Аlles lesen